sténochromie

sténochromie
sténochromie [stenokʀɔmi] n. f.
ÉTYM. 1861, in D. D. L., II, 14; de sténo-, et -chromie.
Techn. Impression de figures en plusieurs couleurs en une seule fois.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Stenochromīe — (griech., Gretho Stenochromie), von Radde und Greth geübtes Verfahren gleichzeitigen Druckes einer beliebigen Anzahl von Farben, gleicht dem schon von Senefelder geplanten Mosaikdruck; nur dadurch, daß man über mit demselben erzeugte Farbendrucke …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stenochromie — Stenochromie, ein der Synchromie (s.d.) ähnliches Verfahren von C.H. Otto Radde in Hamburg zur Erzeugung von Farbendruckbildern. Auch bei dieser Methode wird zum Kolorieren des nachher mittels Woodburydrucks (s.d.) aufgebrachten Zeichnungsbildes… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stenochromie — Stenochromīe (grch.), s. Mosaikdruck …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mosaīkdruck — Mosaīkdruck, ein mittels einer der Buchdruckpresse ähnlichen Presse ausgeführtes Druckverfahren, bei dem farbige Bilder durch einen einzigen Druck hergestellt wurden. Die Druckformen wurden aus verschiedenfarbigen, der Vorlage entsprechend… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polychromographie — (griech.), die Kunst, auf der Buchdruck oder Steindruckpresse oder einem eigens hierfür konstruierten Apparat bildliche Darstellungen in einer größern Anzahl Farben auf einmal zu drucken. Vielfach damit gemachte Versuche haben indes bis jetzt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Synchromie — Synchromie, von Turati in Mailand ausgearbeitetes Verfahren zur Erzeugung von Farbendruckbildern. Die Methode besteht darin, daß in schwarzer oder neutralgrauer Farbe autotypische Reproduktionen der Originalbilder auf Papier gedruckt werden, das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbendruck — Farbendruck, Buntdruck, die Druckausführung mehrfarbiger Darstellungen vermittelst einzelner Platten, auf der Buchdruckpresse von Holzplatten (xylographischer Buntdruck), sowie von gravierten oder mechanisch angefertigten Metallplatten (Galvano,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mosaikdruck — Mosaīkdruck, Stenochromie, Verfahren, sämtliche Farben einer Platte auf einer bes. konstruierten Buchdruckpresse gleichzeitig in einem Druck herzustellen, indem pastöse Farbenstücke mosaikartig aneinandergefügt werden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • sténo- — ♦ Élément, du gr. stenos « étroit ». ⇒STÉN(O) , (STÉN , STÉNO )élém. formant Élém. tiré du gr. ( ) , de « étroit, resserré, qui varie dans des limites étroites » (ou directement de ), entrant dans la constr. de termes du vocab. de l écriture, et… …   Encyclopédie Universelle

  • stén- — ⇒STÉN(O) , (STÉN , STÉNO )élém. formant Élém. tiré du gr. ( ) , de « étroit, resserré, qui varie dans des limites étroites » (ou directement de ), entrant dans la constr. de termes du vocab. de l écriture, et de termes du vocab. de la biol., de… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”